Lebensmittel kreieren - Produktentwicklung im Genusswerk
Lebensmittel erleben - Bildungsveranstaltungen & Teamevents im Genusswerk
Lebensmittel genießen - Veranstaltungen im Genusswerk

Das Genusswerk ist eine multifunktionale und flexible Kücheninfrastruktur mit Geräten und Ausstattung am neuesten Stand der Technik, welche verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten bieten. Im Genusswerk können neue Kreationen und innovative Lebensmittel entwickelt werden, begleitet durch die Gesamtleistungen des Lebensmittelinnovationszentrums Tirol. Darüber hinaus wird die Infrastruktur vom Genuss- bis zum Bildungsbereich für verschiedenste Veranstaltungen genutzt. Die Möglichkeit des multifunktionalen Gebrauchs bietet dabei einen breiten Spielraum an Anwendungsfeldern. Im Genusswerk finden bis zu 15 Personen für Kochworkshops im Küchenbereich Platz, der im Anschluss befindliche Seminarraum beherbergt rund 20 Personen.

  • ?p=image&src=file%3Dimages%252FGenusswerk%252FGenusswerk_Banner_1600x900_ Lebensmittel Innovationszentrum Tirol - Genusswerk
  • ?p=image&src=file%3Dimages%252FGenusswerk%252FGenusswerk_Banner_1600x900_2 Lebensmittel Innovationszentrum Tirol - Genusswerk
  • ?p=image&src=file%3Dimages%252FGenusswerk%252FGenusswerk_Banner_1600x900_3 Lebensmittel Innovationszentrum Tirol - Genusswerk
  • ?p=image&src=file%3Dimages%252FGenusswerk%252FGenusswerk_Banner_1600x900_4 Lebensmittel Innovationszentrum Tirol - Genusswerk
  • ?p=image&src=file%3Dimages%252FGenusswerk%252FGenusswerk_Banner_1600x900_5 Lebensmittel Innovationszentrum Tirol - Genusswerk
  • ?p=image&src=file%3Dimages%252FGenusswerk%252FGenusswerk_Banner_1600x900_6 Lebensmittel Innovationszentrum Tirol - Genusswerk

Kreieren - Produktentwicklung

Im Genusswerk finden Sie zukünftig die perfekten Rahmenbedingungen vor, um Produktideen zu entwickeln und diese marktfähig zu machen. Auf eigene Faust oder mit fundierter Unterstützung durch Expert:innen können Sie neue Produkte kreieren oder bestehende weiterentwickeln. Dabei unterstützen wir Sie von der Ideenfindung bis zur Markteinführung. Kontaktieren Sie uns gerne direkt über unser Kontaktformular, zur Vereinbarung eines kostenlosen Erstgespräches.

Für die Produktentwicklung werden im Genusswerk zwei Pakete angeboten. Informationen zu Inhalten und Preisen finden Sie im PDF Preisinfo - Kreieren.

Erleben - Bildungsveranstaltungen & Teamevents

Bildungsveranstaltungen

Zukünftig finden Sie alle aktuellen Bildungsveranstaltungen des Genusswerks im Veranstaltungskalender!

Teamevents

Gemeinsame Erlebnisse stärken den Teamgeist und bringen Motivation und Freude in eine Gruppe. Wir organisieren ein komplettes Teamevent mit dem Schwerpunkt Kulinarik für Sie. Im Genusswerk heißen wir dafür bis zu 20 Personen willkommen. Ab Juni finden Sie in unserem Veranstaltungskalender monatlich fixe Termine für Teamevents zu den Themen Wein, Bier und regionale Kulinarik.

Genießen - Veranstaltungen
Mit Genusserlebnissen positive Emotionen schaffen! Der Mehrwert von regionalen Lebensmitteln und die Wichtigkeit von regionalen Wirtschaftskreisläufen stehen im Genusswerk stets im Mittelpunkt.

Veranstaltungen im Genusswerk

Alle Veranstaltungen der Agrarmarketing Tirol im Genusswerk finden Sie zukünftig im Veranstaltungskalender des LIZ Tirol.

Eigene Veranstaltungen im Genusswerk planen? Ab Juni 2023 können Sie eigene Veranstaltungen im Genusswerk durchführen - buchen jetzt schon Ihre Veranstaltung bei uns ein!

Das Genusswerk ist die perfekte Lokation für Ihre kulinarische Veranstaltung. Die zukünftig bestehende Infrastruktur, kann für jedes Event, mit Fokus auf regionaler Kulinarik, gebucht werden. Dabei kann die Infrastruktur je nach Wunsch individuell adaptiert und auf die bestehenden Nutzungsbedürfnisse angepasst werden. Von Sensorik- bis Kochworkshops und Gourmetveranstaltungen, findet jedes Format seinen passenden Rahmen im Genusswerk. Informationen zu Preisen und Nutzungsmöglichkeiten finden Sie im PDF Preisinfo - Genießen.


Agrarmarketing Tirol GmbH
Maria-Theresien-Straße 57/3 • 6020 Innsbruck
+43 512 575701
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!