Kulinarik- und Trendreise

Erlebe die Welt mit allen Sinnen auf einer kulinarischen Reise! Entdecke regionale Spezialitäten, frische Zutaten auf lokalen Märkten und authentisches Street Food. Tauche ein in die Geschichte und Kultur eines Landes durch seine Küche und genieße die Vielfalt nachhaltiger, saisonaler Produkte. Lass dich von der Esskultur verzaubern – eine Reise für deinen Gaumen und dein Herz!
Berlin 2025
Wo die Kulinarik so bunt ist wie die Kultur, und jede Mahlzeit eine Reise durch die Welt bedeutet.
Berlin zeichnet sich durch eine dynamische und innovative Food-Szene aus, die von
kreativen Köch:innen und Gastronom:innen geprägt ist. Die Stadt bietet eine Vielzahl
von trendigen Konzepten, von Street Food Märkten bis hin zu Pop-up-Restaurants,
die ständig neue kulinarische Trends setzen.
Darüber hinaus gibt es eine Fülle von Märkten und Events, auf denen man lokale und
internationale Spezialitäten entdecken kann. Berlin sticht besonders durch seine gelebte
Regionalität in der Gastronomie.
Was erwartet euch?
Am 8. Oktober heben wir gemeinsam ab in Richtung Berlin! Wir treffen uns am Flughafen München und fliegen zusammen in die deutsche Hauptstadt. Nach der Ankunft checken wir im stilvollen Motel One Spittelmarkt ein – und dann geht es direkt zum ersten Highlight!
Ein lokaler Food-Guide holt uns ab und nimmt uns mit auf eine Bootstour auf der Spree. Während wir entspannt durch die Stadt gleiten, genießen wir einen Aperitivo und lassen uns auf das kulinarische Berlin einstimmen. Der krönende Abschluss des Abends? Ein exklusives Dinner im Nobelhart & Schmutzig, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und einem Grünen Stern – ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Am 9. Oktober starten wir mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag, bevor es zur Berlin Food Week geht. In modernem Ambiente entdecken wir die neuesten Trends und innovativsten Konzepte der Food-Szene. Natürlich darf mittags eine echte Berliner Currywurst nicht fehlen! Danach erkunden wir mit unserem Food-Guide die Markthalle Neun, wo wir spannende Hintergrundgespräche führen und das Markthallen-Konzept hautnah erleben.
Anschließend erwartet uns der legendäre Streetfood Thursday – eine Weltreise für den Gaumen mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Danach? Ein kurzer Abstecher ins Hotel oder direkt zur Food Clash Canteen – die Entscheidung liegt bei dir! Eines ist sicher: Das Abend-Highlight solltest du nicht verpassen.
Der 10. Oktober steht ganz im Zeichen von Innovation und Zukunft. Nach dem Frühstück treffen wir Lia Carlucci, die Geschäftsführerin des Food Campus Berlin – eines europaweit einzigartigen Projekts, in das über 200 Millionen Euro investiert werden. Der Campus soll 2026/2027 eröffnen und wird die Lebensmittelbranche revolutionieren.
Dieses exklusive Erlebnis bieten wir für EUR 990,-, inklusive aller Leistungen.
Anmeldungen direkt bei Matthias Mayr unter:

Matthias Mayr, MA
Projektmanagement Innovation
t: 43 512 57 57 01-335
e: