Eingabehilfen öffnen
ausgebucht
Die Ernährung unserer Gesellschaft ist im Umbruch, wie uns aktuelle Trends zeigen. Das bietet vor allem auch für die Bio-Direktvermarktung große Chancen. Grund genug, sich in einer zweiteiligen Veranstaltungsreihe näher mit Produktideen für die Bio-Direktvermarktung auseinanderzusetzen.
Im ersten Teil gibt Manuela Fratzl vom Lebensmittelinnovationszentrum (Agrarmarketing Tirol) im Rahmen eines Online-Kurses einen Einblick in aktuelle Ernährungstrends und vermittelt, wie diese am besten für die Bio-Direktvermarktung genutzt werden können. Im Anschluss stellen die Praktiker:innen Simon Vetter vom Vetterhof in Vorarlberg und Sabine Brändle von der Biomanufaktur Pestonarrisch aus der Steiermark ihre innovativen Produkte vor und geben praktische Tipps für die eigene Produktentwicklung.
Am Ende dieses Webinares wird abgefragt, zu welchen Inhalten der aufbauende Praxiskurs (06.02.2024 im Genussswerk) stattfinden soll.
Referent:innen:
Manuela Fratzl, Lebensmittelinnovationszentrum Tirol (Agrarmarketing Tirol)
Simon Vetter (Vetterhof)
Sabine Brändle (Biomanufaktur Pestonarrisch)
Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden