Projektlaufzeit: 14.03.2022 - 31.01.2023
Beim Projekt „Winterfrischgemüse" werden verschiedene Gemüsekulturen in geschütztem, unbeheiztem Anbau kultiviert. Diese werden von September bis Dezember 2022 und je nach Witterung, eventuell auch länger, angebaut und geerntet. Zu den Projektzielen gehört die Kultivierung von vermarktungsfähigem Gemüse im Winter, welches ohne zusätzlichen Energieaufwand für Beheizung angebaut wird. Die Bewusstseinsbildung für regionale und saisonale Lebensmittelproduktion soll durch das Projekt ebenfalls gestärkt werden. Darüber hinaus werden die Vernetzung und der gegenseitige Austausch regionaler Gemüseproduzent:innen gefördert. Das Projekt, welches von DI Wolfgang Palme von der HBLFA Schönbrunn begleitet wird, hat 4 Partnerbetriebe:
- Biohof Lumperer - Fritzens
- Grotters Hofgenuss - Fulpmes
- Rendl's Garten - Kolsass
- Zirler Augarten - Zirl